
Reißverschlusssystem ab 18. Mai 2020
Liebe Eltern,
leider ist es momentan so, dass sich innerhalb kürzester Zeit Neuerungen ergeben, die nicht immer zum Vorteil aller sind. Auch ich habe mit meiner Idee, allen Kindern die Möglichkeit zu geben, unterrichtet zu werden, die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Ab 18. Mai, ist nämlich im Sinne der Ausdünnung der Schulen, jede Klasse, unabhängig von ihrer SchülerInnenzahl, in zwei Gruppen zu teilen. Somit gibt es eine A-Gruppe und eine B-Gruppe. Eine Gruppe davon hat Unterricht nach Stundenplan, während die andere Gruppe zu Hause den sogenannten Hausübungstag abhalten muss. Welche Kinder in welcher Gruppe zugeteilt sind, erfahrt ihr von der zuständigen Lehrperson. Die Einteilung von Geschwisterkindern wird berücksichtigt.
Ablauf an der Volksschule Grins:
Wir arbeiten ab 18. Mai in einem sogenannten Reißverschlusssystem. Das heißt, dass die Hälfte der Kinder an einem Tag an der Schule nach Stundenplan unterrichtet wird. Die andere Hälfte ist, wie oben schon erwähnt an diesem Tag dann im sogenannten Hausübungstag tätig. Kinder, die keine Möglichkeit haben (aus welchen Gründen auch immer) den Hausübungstag zu Hause machen zu können, können zur Betreuung in die Schule kommen. Im Falle eines "Zuhausebleibens" am Hausübungstag, werden die Kinder in gewohnter Art und Weise mit Arbeitsaufträgen von den Lehrpersonen versorgt (Kopien/Online Aufträge). Wenn die Kinder zur Betreuung an die Schule kommen, werden wir versuchen, diese Kinder, so weit es geht bei ihren Arbeiten zu unterstützen.
Am nächsten Tag dreht sich dann das Rad weiter. Kinder, die am Vortag Unterricht hatten gehen in den Hausübungstag. Kinder, welche den Hausübungstag hatten, werden lt. Stundenplan unterrichtet. Aber auch hier gilt, dass Eltern ohne Angaben von Gründen die Kinder der zweiten Gruppe in die Betreuung schicken können.
Eltern, die ihre Kinder aus Angst einer Infizierung lieber noch zu Hause betreuen, dürfen das tun. Das Fernbleiben gilt als entschuldigt. Für das Lernen sind diese dann aber selbst verantwortlich - Material kann von der Schule abgeholt werden.
Ich habe euch vorerst die Einteilung der Gruppen (gilt für die gesamte Volksschule) als Download angehängt (siehe unten). Der Tag nach Christi Himmelfahrt wurde von mir als Schultag eingeplant. Ob zu Pfingsten der Dienstag als Schultag gilt, wissen wir noch nicht. Somit ist diese Einteilung noch wage. Nichtsdestotrotz starten wir einmal mit dieser - Änderungen vorbehalten. Die weiteren Einteilungen werde ich immer zeitgerecht bekannt geben. Die eingeteilten Gruppen verändern sich aber nicht.
Fest steht, dass bis zum Ende des Schuljahres der gesamte Nachmittagsunterricht ausfällt. Wie es mit der Nachmittagsbetreuung aussieht, weiß ich noch nicht - da ich die Lehrerstunden aber vorwiegend am Vormittag für die Betreuung benötige, appelliere ich an euch diese nur in äußersten "Notfällen" anzumelden (diesbezüglich bitte ich baldigst um ein Telefonat mit mir).
Bitte sprecht auch zu Hause mit den Kindern über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen (Download steht zur Verfügung) auf dem Schulweg und in der Schule. Um ein Gedränge bei den Schultüren zu verhindern, öffnen wir bereits um 7:15 Uhr die beiden Türen.
Die momentane Situation fordert nicht nur euch bis ans Äußerste, auch wir Lehrpersonen sind sehr belastet. In diesem Sinne müssen wir die restliche Zeit des Schuljahres so gut es geht gemeinsam dafür sorgen, dass das Bestmögliche für unsere Kinder erreicht werden kann und wir alle gesund bleiben!
Herzlichen Dank - Egon Kaufmann