Info zum Schulstart 18.05.2020

von Egon Kaufmann
14. Mai 2020

Liebe Eltern!
Am Beginn dieses Informationsschreibens möchte ich euren Kindern und euch für die letzten acht sehr harten Wochen danken. In dieser vergangenen Zeit habt ihr im HOME-SCHOOLING wirklich an eure Grenzen gehen müssen und Außergewöhnliches geleistet. Ein großes Danke dafür. Aber auch meinen Lehrpersonen von der VS Grins möchte ich für ihren unermüdlichen Einsatz und die vielen freiwillig geleisteten Betreuungsstunden in den Osterferien und auch an den anderen Tagen herzlichst danken. Natürlich ist nicht immer alles ganz rund gelaufen, dennoch darf ich behaupten, dass wir durch einen großartigen Zusammenhalt gemeinsam (Kinder/Eltern/Lehrpersonen) diese Krise und ihre neuen Herausforderungen sehr gut meistern konnten.
Jetzt ist es also so weit. Ab Montag, 18.05.2020, dürfen die Kinder wieder in die Schule kommen. Die dafür notwendigen Hygienemaßnahmen könnt ihr in einem vorherigen Newseintrag nachlesen. Auch die Gruppeneinteilungen und die Stundenpläne wurden mit euch schon kommuniziert. In Summe werden eure Kinder bis zum Schulschluss ca. 18 Unterrichtstage an der Schule und 18 Hausübungstage haben. Bei den sogenannten Hausübungstagen werden die Kinder in gewohnter Art und Weise (Kopien bzw. Onlineaufträge) von ihren Lehrpersonen mit Materialien und Aufgaben versorgt. Wie schon bekannt, dürft ihr eure Kinder aber auch am "Hausübungstag" in die Schule schicken, falls ihr für euer Kind zuhause keine Betreuungsmöglichkeit habt (bitte nicht die Großeltern heranziehen). In diesem Falle werden die "Arbeitsaufträge" vom Hausübungstag in der Schule erledigt. Ein Vorausarbeiten bei den Aufträgen ist deshalb nicht sinnvoll. Jene Kinder, die den Unterrichtstag haben, werden diesen nach Stundenplan absolvieren und wie gewohnt eine "normale" Hausübung für den Nachmittag bekommen.
Elternsprechtage dürfen heuer nicht abgehalten werden. Auch die KEL-Gespräche werden in der bekannten Form nicht stattfinden. Wir werden aber die erworbenen Fähigkeiten aus der vergangenen Coronazeit nützen und die KEL-Gespräche zu gegebener Zeit in Videokonferenzen abhalten. Infos dazu kommen zeitgerecht zu euch.

So weit einmal das Wichtigste kurz zusammengefasst. Bei Unklarheiten, Fragen, Bitten oder Wünschen einfach melden.

DANKE - Egon Kaufmann